Craniosacrale Balance

Die Craniosacrale Balance ist eine tief gehende, heilende, meditative Körperarbeit und entstammt der Osteopathie bzw. ist nach wie vor ein Teil von ihr.

Hier wird sowohl mit dem Skelettsystem als auch mit den Faszien gearbeitet, die alle Organe und Muskeln des Körpers einzeln umhüllen und durch Unfälle, Verletzungen und daraus resultierenden Fehlhaltungen oftmals sehr verhärtet sind. Viele Schmerzen werden nach neueren Untersuchungen nicht durch verspannte Muskeln sondern vielmehr durch zu festes und angehäuftes Fasziengewebe verursacht, welches auch oftmals für die Gelenksteifigkeit vieler Menschen verantwortlich ist.

Neben der rein körperlichen Wirkung durch die sanfte Lösung von angesammeltem Fasziengewebe und die Befreiung starrer Gelenke geht es bei dieser Behandlungsform vor allem um die Stärkung oder Reaktivierung der körpereigenen Heilkraft, die Förderung der Wahrnehmung des eigenen Körperempfindens und führt manch Einen in ungeahnte Tiefen seines Seins.

Körpergrenzen werden anders wahrgenommen, sie erscheinen dehnbar oder schrumpfen zusammen oder verlieren sich für einige Zeit komplett so dass das Gefühl aufkommt, nur noch Geist im  Raum zu sein… Sie lenkt die Aufmerksamkeit auf oftmals bisher ungefühlte Stellen im Körper und befreit eingeschlossene Energie, die zu diversen psychischen und physischen Symptomen geführt hat. Hierbei werden oft damit verbundene verschüttete Erinnerungen aktiviert, die neben der Auflösung körperlicher Beschwerden auch auf psychischer Ebene bisher unbekannte Zusammenhänge deutlich machen können. Häufig entsteht mehr Klarheit in Entscheidungsprozessen oder anderen schwierigen Situationen.

Typische Indikationen:

→ Kopfschmerzen und Migräne / Kiefergelenksschmerzen
→ Schulter- und Nackenprobleme / akute Rückenschmerzen
→ Wirbelsäulenprobleme (Z.B. Skoliosen, HWS-Syndrom, LWS-Syndrom)
→ Gelenkbeschwerden (Z.B. Arthritis, Arthrose)
→ Probleme des vegetativen und zentralen Nervensystems
→ Stärkung des Immunsystems / Stärkung des Hormonsystems
→ Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall
→ BurnOut- Syndrom / Hyperaktivität / Lernschwierigkeiten
→ Gefühl v. Überlastung und Einengung durch Sorgen und Ängste

Klienten – Feedback:

„Erstmal noch einmal vielen Dank für diese für mich unglaublich tief berührende Session. Ich habe mich in Deinen Händen sehr gut aufgehoben gefühlt und konnte sehr gut loslassen und entspannen. Du strahlst Vertrauen und Kompetenz aus, und in dem Augenblick als Deine Hände meine Füße berührten spürte ich sofort, dass Du sehr feinfühlig bist. Was sich für mich neu und sehr besonders anfühlte, war, dass ich mehr und mehr so etwas wie ein Strömen und Fließen spüren konnte, ohne das Du großartig etwas mit Deinen Händen gemacht oder bewegt hast, jedenfalls nicht so offensichtlich. Die Feinheit der Berührung ging für mich sehr tief und wie ich schon sagte, war auch sehr spannend für mich, zu bemerken, wie mein Körper zusammenhängt, und Berührung an einer Stelle an anderen Stellen ganz merkwürdige Empfindungen, Zucken und Loslassen zu bewirken schienen. Ich war nach der Session noch ziemlich lange in einem ganz ruhigen und strömenden Zustand, so mit dem Gefühl, dass unter allem eigentlich alles gut ist und meine Wahrnehmung war auch sehr geöffnet. Emotional war die Session auch eine ganz schöne Reise, von einfacher tiefer Entspannung über kurzen Momenten von Trauer bis hin zu Erregung und Freude. Und was mir aufgefallen ist, war das mein Atem immer wieder tiefer wurde und ich das Gefühl hatte in meinen ganzen Körper zu atmen und aufzuladen. Als Du Deine Hände unter meinem Kreuzbein hattest, bin ich kurz weggedämmert und habe nicht mehr mitbekommen was passierte, und als ich wieder da war, fühlte ich mich sehr erleichtert ohne das zuordnen zu können.“
(Alex P.)